Die Wärmeerhaltung oder Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT) ist für große Rohrleitungszylinder nach dem Schweißen von entscheidender Bedeutung. Dieser Prozess umfasst kontrolliertes Erhitzen und Abkühlen, um Restspannungen abzubauen, die Härte zu verringern und die Zähigkeit des Schweißbereichs zu verbessern. Hier sind einige wichtige Vorteile:
- Spannungsabbau: Reduziert Restspannungen, die zu Rissen und strukturellem Versagen führen können.
- Verbesserte Zähigkeit: Verbessert die Zähigkeit der Schweiß- und Wärmeeinflusszone und macht sie weniger anfällig für Sprödbrüche.
- Reduzierte Härte: Verringert die Härte des Schweißbereichs, wodurch seine Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit verbessert werden kann.
- Verbesserte Haltbarkeit: Erhöht die allgemeine Haltbarkeit und Lebensdauer der Pipeline, indem eine gleichmäßigere und stabilere Mikrostruktur gewährleistet wird.
Verwandte Kenntnisse: Vorwärmen vor dem Schweißen und Wärmebehandlung nach dem Schweißen
Einige Fotos der Wärmebehandlung von Stahlkonstruktionen vor dem Schweißen
Vorwärmprozess für Rohrleitungsschweißnähte
Dehydrierungsbehandlung nach dem Schweißen von Schweißnähten großer Rohrleitungen
Druckbehälterschweißen, Vorwärmen und Wärmebehandlung nach dem Schweißen von inneren und äußeren Isoliermaterialien
Vorwärmprozess der Stahlplatte vor dem Schweißen
Elektromagnetische Induktionsvorwärmung vor dem Schweißen von Stahlkonstruktionen
Vorwärmen des Schweißens von Offshore-Plattform-Stahlkonstruktionen mittels Induktionserwärmung 01
Vorwärmen des Schweißens der Stahlkonstruktion einer Offshore-Plattform mittels Induktionserwärmung
Induktionswärmebehandlung von Schienenschweißnähten (2)