Was ist eine HLK-Kältemittelverteiler-Induktionslötmaschine?
Diese HVAC-Kältemittelverteiler-Induktionslötmaschine ist ein automatisches Induktionslötverfahren für Messing-Shunts und Kupferkapillaren, das mit einem Satz automatischer Induktionslötmaschinen ausgestattet ist, einschließlich eines Induktionslötsystems, eines Kühlsystems und eines mechanischen Mechanismus.
Das Induktionslötsystem des HVAC-Verteilers erwärmt hauptsächlich den Messing-Shunt und die Kupferkapillare, um den Schweißring zu schmelzen und den Schweißprozess abzuschließen; das Induktionslötsteuersystem steuert die Gesamtaktion; Das mechanische Aktionssystem fixiert das Produkt, lokalisiert die Z-Achse des Werkzeugs, hebt an, positioniert die Werkzeugdrehung usw. Das Kühlsystem kühlt hauptsächlich die Induktionslötausrüstung und die Induktionsspule.
Wie führt man das Induktionslöten des HLK-Kältemittelverteilers durch?
Nein. | Name | Infos |
1 | Tauchlötflussmittel | Messing-Shunt-Dip-Flussmittel |
2 | Lötringe montieren | Lötringe mit Kapillarpassung |
3 | Versammlung | Führen Sie die Kapillare in die Verteiler ein |
4 | Lötteile laden | Das Produkt wird in das Positionierungswerkzeug eingesetzt |
5 | Induktionslöten (drehen) | Induktionsgelötete Kapillaren (gleichzeitig rotierend, verschließbar) für gleichmäßige Erwärmung |
6 | Kühlung | Warten Sie nach dem Schweißen einige Sekunden und sprühen Sie Luft, um das Produkt abzukühlen |
7 | Nehmen Sie das gelötete Teil ab | Entfernen Sie das Produkt aus dem Werkzeug |
Anwendungen des Induktionslötens von HLK-Kältemittelverteilern
Daten der HLK-Kältemittelverteiler-Induktionslötmaschine
Kontrollmethode | Vollständige digitale eingebettete Softwaresteuerung | |
Anzeigemethode | 3.5-Zoll-True-Color-Display, Auflösung 320×240 | |
Betriebsart | Manueller Modus, automatischer Modus | |
Hauptchip | STM32F103 | |
Chip-Geschwindigkeit | 72MHz | |
Kommunikationsschnittstelle | Db-9 und 4-poliger Luftfahrtstecker | |
Buszugang | RS485.Profibus.CANbus | |
Leistungsaufnahme | Eingangsspannung | AC380 |
Bemessungsstrom | 40A | |
Leistung | Nennleistung | 25KW |
Arbeitsstatusanzeige | Zeit, Strom, Frequenz, Stromverlauf | |
Arbeitsfrequenz | 10-50KHZ | |
Art des Werkstückparameters | 10 Arten | |
Heizverfahren | Manuell, automatisch | |
Automatische Heizsektion | 5 Stücke | |
Einstellgenauigkeit der Heizzeit | 0.1S |
Was ist der HLK-Kältemittelverteiler-Induktionslötprozess?
Gemäß den technischen Anforderungen des HVAC-Kältemittelverteilers zum Induktionslöten kann der Induktionslötprozess wie folgt durchgeführt werden:
- SPS-Quantifizierung, Speicherung und Extraktion von Schweißparametern wie Schweißheizstrom, Heizzeit, verzögerte Lufteinblaszeit und Lufteinblaszeit nach dem Schweißen. Die Touchscreens können alle Prozessparameter des Produktionsprozesses einstellen.
- Die Werkstückbearbeitungsparameter können in 30 Gruppen gespeichert werden, und die Oberfläche zur Werkstückauswahl ist passwortgeschützt.
- Das Steuerungssystem sollte über eine Alarmvorrichtung verfügen, um bei Geräteausfall rechtzeitig Alarm zu schlagen, sowie automatische Anzeige und Speicherung von Fehlerinformationen auf dem Gerät, und Alarminformationen können abgefragt werden.
- Die RS485-Schnittstelle ist für die Kommunikation mit der SPS konfiguriert.
FAQ
- Was sind Ihre Anwendungen für Induktionslötmaschinen?
Unsere Induktionslötsysteme werden hauptsächlich im HLK-Bereich für Kompressor-Kupferrohre, Kondensator-Kupferrohre, Wärmetauscher-Kupferrohre, Induktionslötschweißanwendungen eingesetzt.
- Wie wählt man eine geeignete Induktionslötmaschine aus?
Sie können mir bitte Ihre Lötteilbilder zusammen mit der Größe zukommen lassen, damit wir Ihnen geeignete Induktionsmaschinenmodelle vorschlagen können.
- Sie sind Endverbraucher?
Ja, wir sind seit mehr als 20 Jahren Endverbraucher im Bereich des Induktionslötens.
- Wie erhalte ich schneller ein Angebot?
Sie können uns eine Nachricht mit den Details Ihrer Heizungsteile hinterlassen, damit wir Ihnen innerhalb von 2 Stunden eine Rückmeldung geben können.