en English

Induktionserwärmung seit 2000

en English

Induktionslöten von Kupfer- und Messing-Überlappungsverbindungen

Target

  Das Ziel dieses Anwendungstests besteht darin, die Kupferplatte an die Kupferplatte zu löten und auch die Kupferplatte an die Kupferrohre zu löten und die Kupferplatte an Kupferverbindungen zu löten. Der Anwender setzt erstmals das Induktionslötverfahren anstelle des Flammlötverfahrens ein. Die Lötverbindungen können Messing auf Messing und Kupfer auf Kupfer sein.

Induktionslöten von Kupfer- und Messing-Überlappungsverbindungen 1

  Das obige Induktionslötverfahren ist das Testverfahren zum Löten von Kupferplattenverbindungen.

Maschinen-Modell:

  KQG-50 Hochfrequenz-Induktionslötmaschine mit 2 Induktionslötwerkzeugen.

Rohstoff:

  • Kupferplatten + Kupferplatten
  • Kupferplatten + Kupferrohre
  • Lötflussmittel + Lötpaste Lötlegierung – EZ Flo 45c

Löttechnische Parameter:

  • Leistung: 50KW
  • Auf eine Temperatur von etwa 1300 Grad erhitzen.
  • Die Induktionslötprozesszeit beträgt für verschiedene Teile etwa 30 Sekunden bis 2 Minuten.
  • Die Lötdicke beträgt 3-5 mm.

Lötergebnis:

  • Der Lötprozess mit Induktionserwärmung ist sehr gleichmäßig.
  • Das Lötflussmittel schmilzt sehr gut und die Teile haben eine gute Löttiefe.
  • Im Vergleich zum Flammlöten ist die Arbeitsumgebung sehr gut.
  • Der Betriebsmitarbeiter braucht keine hohen Anforderungen, jeder kann es in 1 Minute lernen.
  • Die Lötgrundkosten sind im Vergleich zum Gaslöten stark reduziert.

Produkte in Beziehung setzen

Anfrage jetzt
Nach oben scrollen

Ein Angebot bekommen