Induktionserwärmung seit 2000

Induktionserwärmung Heißmontage des Wellenkopfes

Bei der Warmmontage von Wellenköpfen mit Induktionserwärmung wird der Wellenkopf vor der Montage mit einem Induktionsheizgerät vorgewärmt. Diese Methode gewährleistet einen festen Sitz und verringert das Risiko von Beschädigungen während der Montage.

Der Prozess ist:

  1. Vorwärmen: Der Schaftkopf wird mittels Induktionsheizgerät erwärmt und dadurch leicht aufgeweitet.
  2. Montage: Der noch heiße Schaftkopf wird in kurzer Zeit auf den Schaft oder ein anderes Bauteil montiert.
  3. Abkühlung: Beim Abkühlen zieht sich der Schaftkopf zusammen und bildet einen dichten, sicheren Sitz. 

Dieses Verfahren wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, beispielsweise bei der Herstellung von Automobilteilen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und Schwermaschinen.

Gefällt Ihnen diese Geschichte? Auf Ihrer Plattform teilen:

Anfrage jetzt
Fehler:
Nach oben scrollen

Erhalten Sie ein Angebot